Am 27. April 2017 fand im Schloss Bümpliz die Frühlings-DV des Familiengärtner-Verbandes Bern statt, welche von 23 Delegierten besucht wurde.

Die folgenden Gäste konnten begrüsst werden: Werner Hermann vom Schweizer Familiengärtnerverband SFGV, Giovanna Alonge und Walter Glauser von Stadtgrün Bern, Beatrice Pulfer als Regionalvertreterin Biel, Urs Pfister als Regionalvertreter Bern-Land sowie Martin Blaser als Ehrenmitglied FGVB.

Der Zentralpräsident Peter Scheidegger leitete die DV kompetent und speditiv. Die statutarischen Traktanden Jahresberichte 2016, Jahresrechnung 2016 und Budget 2017 wurden genehmigt.

Nachdem vor einem Jahr die Delegierten die neuen Statuten des Verbandes genehmigten, wurden die Reglemente den neuen Gegebenheiten angepasst. Bis auf das neue Reglement «Zeichnungsberechtigung», welches formelle Fehler aufwies, wurden alle Reglemente an der Herbst-DV 2016 genehmigt. Das Reglement «Zeichnungsberechtigung» wurde seither noch einmal überarbeitet. Mit der Genehmigung dieses Reglements ist nun der Verband voll handlungsfähig.

Unsere Kassierin Claire Neuhaus hat nach einer Amtszeit von drei Jahren auf diese DV demissioniert. Als neuen Kassier wählte die Versammlung Sabaranjan (Saba) Kandasamy.

Walter Glauser von Stadtgrün Bern teilt mit, dass im Moment sehr viel läuft in den Gärten. Besonders viele Probleme bringt das Wasser in den Aarehängen, von dem vier Areale betroffen sind. Die Sanierung dieser Wasserprobleme verursacht grosse finanzielle Kosten in naher Zukunft.

Werner Hermann, Vizepräsident SFGV, gratuliert den neu und wiedergewählten Vorstandsmitgliedern zu ihrer Wahl und dankt für ihr Engagement. Er überbringt die besten Grüsse aus dem Vorstand des SFGV und teilt mit, dass am 20. Mai 2017 an der DV des SFGV Walter Schaffner als Präsident nach 28 Jahren Verbandstätigkeit sein Amt niederlegt. Nachfolger ist Christoph Campiche.

Urs Pfister, Regionalvertreter Bern Land, überbringt die Grüsse der Sektionen Belp, Spiez, Köniz und Düdingen. Er hat an der Hauptversammlung des FGV Moosseedorf auf Anfrage über die Tätigkeiten von Bern Land informiert. Moosseedorf hat darauf abgestimmt und entschieden, dass sie auf Ende 2017 zu Bern Land wechseln werden.

Beatrice Pulfer, Regionalvertreterin Biel, dankt für die Einladung und bringt Grüsse aus Biel. Sie wünscht dem Berner Verband ruhigere Gewässer und alles Gute und gute Gesundheit.

Der FGVB wünscht allen alles Gute, viel Freude im Garten und ein ertragreiches Gartenjahr.

--> Dieser Artikel erscheint im Juli-Gartenfreund