Die Delegiertenversammlung des Schweizer Familiengärnter-Verbandes verabschiedete am 6. Juni 2015 eine Resolution mit der Forderung zur Anerkennung und dem Schutz der ausgewiesenen Leistungen der Familiengärtnervereinen in der ganzen Schweiz.

  • Familiengartenareale erfüllen einen sehr wichtigen Beitrag zur Biodiversität, zur Artenvielfalt und zum Boden- und Klimaschutz im besiedelten Bereich.
  • Familiengärtner tragen dazu bei, dass Kenntnisse über alte Gemüse- und Obstsorten erhalten bleiben.
  • Familiengärtnervereine erfüllen eine wichtige Rolle bei der Verwaltung und Gestaltung grosser Grünflächen in Städten und Gemeinden. Sie tragen zur Ver-stärkung des sozialen Zusammenhaltes, sowohl innerhalb des Vereins als auch in den Wohnquartieren in ihrer direkten Umgebung bei.
  • Familiengärtnervereine leisten mit ihren Projekten in den Bereichen Natur- und Umwelterziehung von Kindern, Integration von Bürgern mit Migrationshintergrund und für ältere Bürger sowie Menschen mit Behinderung im Gartenwesen einen wichtigen Beitrag für das soziale Miteinander.

Resolution